Fachgespräch SEHS - Systeme zur Erfassung historischer Städte
Das Fachgespräch fand am Freitag, den 29. Januar statt. Zur Dokumentation des Tages und zur Fortführung des Dialoges wurde eine Kommunikations-Plattform eingerichtet, die Sie über den folgenden Link erreichen: www.science-publishing.net
Einen kurzen Bericht über das Symposium finden Sie [hier].
(Foto: Anna Einsle, 2016)
Einladung zum Arbeitsgespräch über mögliche Erfassungs-Systeme für historisch geprägte Städte
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Labor für Bauforschung der Hochschule RheinMain lädt Sie herzlich ein,
am Freitag, dem 29. Januar 2016, von 9.00 – 16.30 Uhr
in Gebäude D, Raum 120
an einem Arbeitsgespräch über digitale Erfassungssysteme teilzunehmen, die die historische Bausubstanz in Städten dokumentieren.
Auf der Grundlage von Datenbanken, die wichtige Informationen zu einzelnen Bauten, zur stadtgeschichtlichen Entwicklung und zum aktuellen Zustand der Stadträume enthalten, sollen die erfassten Informationen mit Hilfe der GIS-Anwendung visualisiert und ausgewertet werden können.
In Impulsvorträgen werden nicht nur das von der Hochschule RheinMain geförderte Forschungsprojekt, sondern auch arrivierte Systeme vorgestellt; Interessenten wie Stadtplaner, Denkmalbehörde und der Tourismus formulieren ihre je spezifischen Anforderungen an ein solches System.
Die tatsächliche Relevanz, die möglichen Anforderungen und weitere Entwicklung solcher Systeme zur Erfassung historischer Städte werden anschließend zur Diskussion gestellt.
Wir würden uns sehr freuen, Sie als TeilnehmerIn der Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Ihre Teilnahme ist kostenlos.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 26. Januar 2016.